“IL DUCA” EXTRA REINES OLIVENÖL 100% ITALIENISCH

Organoleptische Prüfung: extra reines Olivenöl

SORTE: Nocellara 60%  – Biancolilla 40%

GEOGRAFISCHES GEBIET: Provinz von Caltanissetta

HERKUNFT: Firmenolivenhain

HÖHE: 300-400 Meter über dem Meeresspiegel

SAMMELMETHODE: manuelles Pflücken

GEWINNUNGSMETHODE: kontinuierlicher Kaltzyklus

AUSSEHEN: nicht filtriert, natürliches Dekantieren

FARBE: goldgelb mit grünen Reflexen

AROMA: krautartig, blumig mit Tomatennoten und leichtem Geschmack einer Artischocke. Geruchsmerkmale von Mandeln.

GESCHMACK: fruchtig, mit leichten, gut harmonisierten Bitternoten. Mittlerer Nachgeschmack.

FREIE FETTSÄUREN: 0,25%

EMPFOHLENE VERWENDUNG: Braten, Fisch, Wild, Suppen.

Analysenblatt extra reines Olivenöl “IL DUCA”


Einige Hilfsinformationen, um zu verstehen, was extra reines Olivenöl bedeutet:

  • Das Olivenöl ist ein pflanzliches Fett, das man durch eine einfache Zertrümmerung der Oliven und der Trennung des Öls (durch Pressen und Schleudern) ohne chemische Behandlung erhält – ein rein physischer Prozess, der die vollständige Natürlichkeit des Produkts bewahrt.
  • Das Adjektiv “reines”, das benutz wird, um einige Olivenöle zu klassifizieren, gibt an, dass das Produkt direkt von Oliven stammt, ohne dabei einem chemischen Verfahren unterzogen worden zu sein. Im Gegenteil dazu werden die Bezeichnungen „Olivenöl“ und „Oliventresteröl“ für Öle verwendet, die chemischen Raffinations- und Gewinnungsprozessen unterzogen wurden.
  • Die Kategorie “extra reines” repräsentiert ein hochwertiges Qualitätsprodukt im Vergleich zu der einfachen Kategorie, die als “reines” Öl bezeichnet wird.
  • Im Handel kann man Olivenöle der Kategorie „extra reines“ und „reines“ finden, das heißt Öle, die direkt aus Olivenfrüchten ohne andere Prozesse gewonnen wurden.
  • Das Gesetz sieht vor, dass die Kategorie „extra reines“ geruchlich und geschmacklich „Olivengeschmack“ besitzen muss, das heißt es muss an die Olivenfrucht erinnern und absolut keine Mängel oder besser noch: keine unangenehmen geruchlichen und geschmacklichen Empfindungen vermitteln, die durchaus für die Gesundheit schädlich sein können.
  • Bei der Kategorie “reines”, wird die Anwesenheit, unbeschadet der Anwesenheit des fruchtigen Olivengeschmacks, von einem oder mehreren Mängeln geduldet.
  • Laut Gesetz muss die Kategorie “extra reines” chemische Eigenschaft aufweisen und damit einen höheren Nährwert haben als die anderen Öle.
  • Der Säuregehalt des Öls kann geschmacklich nicht wahrgenommen werden und wird daher nur im Labor festgestellt.
  • Unter den Pflanzenölen ist das Olivenöl das Öl, das am Besten den hohen Temperaturen widersteht, die gewöhnlich beim Kochen (Frittieren) erreicht werden und daher das am Besten geeignete.
  • Wegen seinem Geschmack und Aroma eignet sich das Öl nicht nur zum Kochen (Frittieren), sondern auch zum Verfeinern und Würzen von vielen Gerichten, wobei es synergistisch mit anderen Zutaten interagiert.
  • Im Vergleich zu anderen Lebensmittelfetten hat es einen hohen Nährwert, der seiner Zusammensetzung von Fettsäuren und der Anwesenheit von natürlichen Antioxidanten und Vitaminen zu verdanken ist.
  • Der bittere und scharfe Geschmack, der auf die wohltuenden natürlichen Oxidanten zurückgeht, kann in der Gastronomie genutzt werden.

Oil ``Il Duca``